Logfiles lügen
Logfiles lügen natürlich NICHT, denn sie sind sehr präzise. Sie zählen, messen und wiegen sehr genau. Aber ich mache mir nicht viel aus ihnen, genauso wenig wie ich Wert auf viele Klick oder Likes lege. Ich mache mir keinen Stress und verfalle nicht in Depressionen, wenn niemand sich um meine Beiträge oder meine Meinung kümmert. Meine Webseiten betreibe ich als Privatvergnügen und meine Meinung sage ich trotzdem. Und irgendwann verliere ich das Interesse an den vielen Spielereien, - ja, für mich sind es Spielereien - die das Internet bietet. Ich habe das Netz in einer Zeit kennengelernt, als alles frei und kostenlos war. Heute geht es nur noch ums Geld. Jeder Nerd, der zwei Prompts zustande bringt, macht eine Baukasten-App daraus und will damit Geld verdienen. Mit KI geht es das sogar noch viel einfacher.
Ich denke der Satz "Wo lassen Sie denken?" gewinnt zunehmend an Bedeutung. Viele Menschen mit einer kurzen Aufmerksamkeitsspanne greifen bequemerweise auf vorgefertigte Meinungen zurück und (WITZ!) halten die dann für Meldungen. Selbst die beliebten Fakten-Checks fallen auf diese Transformation herein.
Selbst die vielgepriesenen Sozialen Netzwerke verlieren an Bedeutung, weil sie nur noch mit angeblichen Sensationen und noch mehr Werbung gegen den "Kundenverlust" ankämpfen, siehe Facebook und "X".
Nun ja, ich will mich hier nicht in einer Analyse der Medienwelt verlieren, denn auch zu den sog. Öffentlich-Rechtlichen könnte man viel sagen. Mir egal, ich mache weiterhin - wie Udo sagen würde - "Mein Ding". Ich spiele weiterhin mit den interessanten Dingen, die ich im Netz finden, und ich schreibe weiterhin meine kleinen Beiträge für meine Webseiten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen