Wie schlägt sich die "Deutsche Welle"?
Es ist schwierig, exakte und tagesaktuelle Zuschauerzahlen für alle genannten Sender und deren Vergleichswerte zu finden, da diese Daten kommerziell wertvoll sind und nicht immer öffentlich zugänglich gemacht werden. Zudem variieren die Messmethoden und die Definitionen von "Zuschauer" (z.B. wöchentliche Reichweite vs. durchschnittliche Sehdauer).
Allerdings lassen sich aus verschiedenen Quellen einige Anhaltspunkte und Vergleiche ableiten:
Deutsche Welle (DW):
* Die DW hat eine globale Ausrichtung und erreicht ihre Zuschauer über verschiedene Plattformen (TV, Radio, Online).
* Im Oktober 2023 gab die DW an, 156,6 MillionenUnique Viewer weltweit über Facebook und YouTube erreicht zu haben, mit 2,4 Milliarden angesehenen Minuten. Dies entsprach 3,1 % der Weltbevölkerung.
* Eine ältere Angabe aus dem Jahr 2015 sprach von einer wöchentlichen Reichweite von 118 Millionen Menschen weltweit über alle Plattformen.
* Die DW betont ihre Bedeutung als Stimme aus der Mitte Europas und erreicht nach eigenen Angaben täglich Millionen von Menschen.
BBC World News:
* BBC World News ist der internationale Nachrichtenkanal der BBC und wird in über 200 Ländern weltweit ausgestrahlt.
* Der Sender erreicht wöchentlich schätzungsweise 99 Millionen Zuschauer in 434 Millionen TV-Haushalten (Stand April 2025).
* Ältere Angaben aus dem Jahr 2021 sprachen von einer wöchentlichen Reichweite von 108 Millionen Zuschauern.
CNN International:
* CNN International ist ebenfalls ein globaler Nachrichtenkanal mit einer breiten Verbreitung in über 200 Ländern und Territorien.
* CNN Worldwide erreicht nach eigenen Angaben mehr als 475 Millionen Haushalte weltweit über alle Plattformen.
* CNN Digital ist laut eigenen Angaben die führende Online-Nachrichtenquelle mit mehr Unique Visitors als jede andere Nachrichtenorganisation. Genaue Zahlen für CNN International allein sind schwieriger zu finden, aber die globale Reichweite des gesamten CNN-Netzwerks ist sehr hoch.
Russia Today (RT):
* RT (ehemals Russia Today) ist ein staatlich finanzierter russischer Auslandssender.
* Im August 2021 gab RT selbst an, eine wöchentliche Reichweite von 43 Millionen Menschen in Europa (in 15 Ländern) und 100 Millionen weltweit zu haben (basierend auf einer Studie von Ipsos). Diese Zahlen sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da RT oft vorgeworfen wird, Desinformation und Propaganda zu verbreiten.
* Eine Studie aus dem Jahr 2022 zeigte, dass die Webseiten und Apps von RT und Sputnik (ein anderes russisches Medienangebot) in 21 untersuchten Ländern vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine in keinem Land eine monatliche Reichweite von mehr als 5 % der digitalen Bevölkerung erreichten. In einigen EU-Ländern lag die Reichweite sogar unter 1 %.
* Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine wurden die Übertragungen von RT in vielen Ländern eingeschränkt oder verboten.
Andere "Auslandssender":
* Für andere große internationale Sender wie Al Jazeera, France 24 oder CCTV (China Global Television Network) sind ebenfalls Zuschauerzahlen vorhanden, aber ein direkter, aktueller und umfassender Vergleich mit allen genannten Sendern ist ohne Zugriff auf spezifische Marktforschungsdaten schwierig. Ältere Angaben deuten darauf hin, dass France 24 eine wöchentliche Reichweite von etwa 98 Millionen Menschen hatte (Stand August 2021).
Fazit:
Ein direkter und exakter Vergleich der Zuschauerzahlen ist aufgrund unterschiedlicher Messmethoden und der eingeschränkten Verfügbarkeit detaillierter Daten schwierig. Tendenziell haben etablierte globale Nachrichtenorganisationen wie BBC und CNN eine sehr hohe Reichweite weltweit. Die Deutsche Welle erreicht ebenfalls ein großes internationales Publikum, wobei ihre digitalen Plattformen eine wachsende Rolle spielen. Russia Today hatte vor den Einschränkungen seiner Verbreitung ebenfalls eine signifikante Reichweite, deren Glaubwürdigkeit jedoch umstritten ist.
Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass "Zuschauerzahlen" allein nicht die Wirkung oder den Einfluss eines Senders widerspiegeln. Faktoren wie die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung, die Qualität der Inhalte und die Interaktion mit dem Publikum in verschiedenen Regionen sind ebenfalls entscheidend.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen